Canyoning
Was Euch erwartet:
Bei einer Canyoningtour folgen wir dem Lauf eines Flusses von oben nach unten. Dabei spazieren wir im knöchel- oder hüfttiefen Flussbett und überwinden größere Wasserfallhöhen mittels rutschen, springen oder abseilen. Die Kombination von Adrenalin und atemberaubenden Natureindrücken aus dem Herzen einer Schlucht, lassen jede Canyoningtour zu einem nachhaltigen Naturerlebnis werden.
Abhängig von Eurem Nervenkostüm halten wir verschiedene Canyoningtouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Längen für Euch bereit. (Auch Solche, bei denen es die Möglichkeit zum Abbruch oder Umgehen von einzelnen Hindernissen gibt.)
Entgegen der weitverbreiteten Meinung ist Canyoning eine sehr sichere Sportart, wenn man mit gut ausgebildeten Trainern unterwegs ist, die die Schluchten und ihre Eigenarten kennen. In den spannenden Momenten des Rutschens oder Abseilens sind wir immer ganz dicht bei euch und sagen euch genau wo´s langgeht.
Welche Erfahrungen Canyoning für Euch bereit hält:
Eine Canyoningtour fordert viel Überwindung und trainiert deshalb eure mentale Stärke: Ihr befindet euch im permanenten Wechselspiel zwischen Anspannung und Nervenkitzel, wenn ihr vom Wasserfall in die Tiefe schaut und Entspannung und Stolz beim Blick zurück nach oben.
Das Tolle an einer Canyoningtour ist, dass alle Teilnehmer dieselben Voraussetzungen haben. Während bei Sportarten wie dem Mountainbiken der persönliche Fitnessstand die Gruppen teilt, haben beim Canyoning alle Teilnehmer meist die selben Vorerfahrungen: nämlich keine! Es gibt beim Canyoning nichts, was man nicht können kann – nur die Notwendigkeit zur Überwindung. So kann die Canyoningtour zu einem emotional intensiven Gruppenerlebnis werden, bei dem jeder mit jedem mitfiebert.
Was ihr mitbringen müsst:
Neben guten Nerven, braucht ihr:
o feste Schuhe, die ihr im Wasser tragen werdet (Turn-/leichte Wanderschuhe)
o Badebekleidung
o Handtuch
Eine Canyoningtour erlebt ihr mit uns (abhängig von der Tourlänge) ab:
35 € (p.P.)








